Menü


Produkte

Anwendung

Service

KUNDENSERVICE
GEHE ZU MY SERVICE

Produkt & Technische Services, Tipps & Pflege, Tutorials, Downloads, Konformitätserklärungen

KUNDENSERVICEMo - Do 8:00 - 17:00 und Fr 8:00 - 12:0000800 3242 5056customerservice@swarovskioptik.com

HändlersucheFinden Sie einen Händler in Ihrer NäheZur Händlersuche
Ihre Sprache:
CHDeutsch

Charles Post Hiking in Lofoten 03Charles Post Hiking in Lofoten 03Charles Post Hiking in Lofoten 03

Herbstlicher Vogelzug auf den Lofoten

Aufruhr in der Arktis

Wenn sich die ersten Birkenblätter auf den Lofoten golden färben, beginnen die Küstenseeschwalben ihre bemerkenswerte Wanderung nach Süden, eine Reise über Tausende von Kilometern in wärmere Gefilde. Der Wechsel der Jahreszeiten bedeutet nicht nur ihre Abreise, sondern offenbart auch eine Landschaft reger Veränderungen, voller Möglichkeiten für die Vogelbeobachtung. Noch wenige Wochen zuvor befanden sich die Schneehasen in derselben saisonalen Zwischenphase, und nun füllen sich die Wälder und der Himmel mit Zugvögeln, die sich auf die bevorstehende Reise vorbereiten.

Charles Post Hiking in Lofoten 01
Charles Post Hiking in Lofoten B 1

Die stille Erhabenheit der Vogelwelt im Herbst auf den Lofoten

Wenn die Mitternachtssonne endlich untergeht, versprüht der Herbst auf den Lofoten eine ruhige und doch lebendige Energie. Ende September beginnt sich der Himmel, der einst voller Sommergäste wie Wiesenpieper, Austernfischer, Goldregenpfeifer, Sturmmöwen und Brachvögel war, zu leeren. Diese Arten folgen dem Licht nach Süden. Doch auch der Übergang der Jahreszeiten ist keine öde Zeit – sie ist ein Paradies für jene, die bei der Vogelbeobachtung auf der Suche nach subtileren, ruhigeren Augenblicken sind.

Charles Post Hiking in Lofoten 04 B

#generationnature

Neuankömmlinge und der Wechsel der Jahreszeiten


Mit jedem Tag taucht eine neue Schar von gefiederten Gästen an den Küsten auf. Dreizehenmöwen und andere Möwen versammeln sich an den Küsten. Ihre Rufe trägt der Wind weit übers Land, während Birkenzeisige über den Dünen zwitschern. Zugvögel wie Rohrammern, Zilpzalps und Gelbbrauen-Laubsänger machen auf ihrer Reise Halt und bringen einen globalen Rhythmus in diese nördlichen Gefilde. Diese subtilen Veränderungen fangen eine Welt in Bewegung ein: Schneeschuhhasen und Hermeline legen ihr Winterfell an. Elche gehen auf Wanderschaft, was den Beginn der Brunftzeit einläutet.

Charles Post Hiking in Lofoten 05 B

#autumnhues

Eine globale Bewegung: der Vogelzug verbindet


Wenn Singvögel wie Rot- und Wacholderdrosseln nach Süden ziehen, erinnern sie uns an die Brücken, die der Vogelzug zwischen den Kontinenten schlägt. Selbst hier im abgelegenen Norden können Vogelbeobachterinnen und Vogelbeobachter jenen unsichtbaren Faden erkennen, der die Lofoten durch diese unglaublichen Reisenden mit weit entfernten Orten verbindet.

Wenn man diesen „Vogelstrom“ durch die Lofoten fließen sieht, erkennt man die starke Verbindung zwischen dieser Insel im hohen Norden und wärmeren Gefilden im Süden – ein Naturschauspiel, das keine Grenzen kennt.

Die Reise in den Winter

Ende September bedeckt Schnee die höchsten Gipfel und kündigt damit den nahenden Winter an. Birderinnen und Birder, die auf den Wanderwegen unterwegs sind, erleben eine einzigartige saisonale Vielfalt nach Höhenlagen. In der Höhe zeigt sich die stille, schneebedeckte Winterlandschaft, während in den tiefer gelegenen Hügeln noch die Rufe des Herbstes zu hören sind: das letzte Zwitschern der Birkenzeisige und das Rascheln der Wacholderdrosselschwärme. Das ständige Wechselspiel der Witterung, Sonne, Regen, Schnee und Regenbogen, taucht die Insel in wechselnde Farbtöne und macht jede Vogelsichtung zu einem einzigartigen Erlebnis.

Charles Post – Generation Nature – Part 4 Hiking in Lofoten /B image rainbow

Leben im Rhythmus der Natur

In den kleinen Dörfern der Lofoten verläuft das Leben im Einklang mit den Jahreszeiten und ist eng mit dem Rhythmus der Natur verbunden. Hier geben die Vögel den Takt vor, wobei sich jede Art präzise und zielgerichtet an den Wechsel der Jahreszeiten anpasst. Für Vogelbeobachterinnen und -beobachter bietet der Herbst auf den Lofoten eine seltene Gelegenheit, die Veränderungen in der Natur hautnah mitzuerleben. Es ist eine Jahreszeit zum Genießen, in der jeder Augenblick einen Einblick in die Vorbereitungen der Vögel, den Vogelzug selbst und die Schönheit des Lebens in der Luft bietet.

Out and about in the Marin Headlands, San Francisco - Charles Post ready to take a look through the SWAROVSKI OPTIK CL Pocket binoculars

Über den Autor:

Charles Post


ist ein in Norwegen lebender Ökologe, Mitglied des Explorers Club und preisgekrönter Filmemacher, der es liebt, mit seiner Frau Rachel Pohl und ihrem Samojeden Mr. Knute Vögel zu beobachten und die Natur zu erkunden. Nach fast einem Jahrzehnt Feldforschung und Studium an der University of California in Berkeley, wo er seinen Bachelor- und Master-Abschluss in Ökologie machte, begab sich Charles auf eine kreative Reise, die Themen vom Rückgang der Dreizehenmöwen in der norwegischen Arktis bis hin zur Schönheit und Zerbrechlichkeit der wandernden Raubvögel in Nordamerika umfasste.

Weitere Informationen und faszinierende Abenteuer teilt er auf seinem Instagram-Account: @charles_post.

Weiter zuÜbersicht alle Geschichten
!!!Western Gull (Larus occidentalis) over the waves by Charles PostWinter Birding on California’s Point Reyes PeninsulaShorebirds in winter mode Lesezeit: 4 min.