IHRE JAGDLEIDENSCHAFT BRINGT SIE IN UNWEGSAMES GELÄNDE, ENTLEGENE GEGENDEN UND VERSCHIEDENE LÄNDER. JEDES GRAMM WENIGER IM RUCKSACK KANN AUF KLEINEN WIE GROSSEN TOUREN ENORME ENTLASTUNGEN BEWIRKEN. KOMPAKTE, LEICHTE UND LEISTUNGSSTARKE FERNOPTIKEN LASSEN SIE IHRE ABENTEUER UNBESCHWERTER UND FREIER GENIESSEN. SANDRA SCHWENINGER UND MATTHEW HICKS, BEIDE PRODUKTMANAGER BEI SWAROVSKI OPTIK, ERZÄHLEN ÜBER DIE HERAUSFORDERUNGEN BEI DER ENTWICKLUNG.
Autos, Fernseher und Smartphones werden immer größer. Doch diese Entwicklung lässt sich nicht 1:1 auf Fernoptiken umlegen. Draußen in der Natur stehen einfach andere Bedürfnisse im Vordergrund. Sandra Schweninger, Produktmanagerin bei SWAROVSKI OPTIK, verdeutlicht in diesem Zusammenhang: „Wir spüren den Wunsch nach immer größeren Produkten nicht. Aber wir beobachten den Trend zu immer leistungsfähigeren Fernoptiken."



NEUE TRENDS, NEUE ANFORDERUNGEN
So gut wie alle Lebensbereiche sind Trends unterworfen – in gewisser Weise auch die Jagd. Dabei finden bestimmte Jagdarten, die vor beispielsweise 20 Jahren eher ein Nischendasein gefristet haben, immer mehr Anhänger:innen. Matthew Hicks, Produktmanager bei SWAROVSKI OPTIK, nennt das Backcountry Hunting sowie körperlich herausfordernde Bergjagden. Damit ändern sich auch die Anforderungen an Fernoptiken. In dem Zusammenhang erwähnt er: „Die Jagd hat sich weiterentwickelt. Viele Jäger:innen schauen nicht nur auf die optische Leistung, sondern auch auf das Gewicht, die Größe oder die Langlebigkeit.“ Das ist nicht verwunderlich, kann doch jedes Gramm weniger auf ausgedehnten Touren eine enorme Erleichterung bedeuten.

GROUND-BREAKINGLY LIGHT
Weighing less than 700 grams (25 ounces), the EL Range 32 is a rugged companion on challenging hunting tours and will help you to ensure an ethical and precise shot in every situation.
EINE GROSSARTIGE LEISTUNG
Der Wunsch nach besonders handlichen Fernoptiken stellt enorme Herausforderungen für die Produktentwicklung von SWAROVSKI OPTIK dar: Große Leistung verpackt in ein kompaktes Produkt bedeutet große Anstrengungen für die Optikrechner:innen und Konstrukteur:innen. „Vor allem wenn, wie bei der Entwicklung des CL Curio, ein Gerät gefordert war, das in die Brusttasche hineinpasst. Da war die Mitnahmefähigkeit des Produkts quasi die Hauptforderung“, wie Sandra Schweninger anmerkt.
Dabei muss man bedenken, dass die Physik Grenzen setzt. „Wenn wir ein Fernglas mit einem Objektivdurchmesser von einem Zentimeter fertigen würden, dann hätte das bei typischer Vergrößerung eine extrem kleine Austrittspupille. Außerdem wäre die Lichtstärke nicht mehr gegeben“, veranschaulicht Schweninger. Sie fügt hinzu, dass die Gewichtsreduktion teilweise schon bei den Ausgangsmaterialien wie Magnesium, Aluminium oder Titan ausgereizt ist. „Die Optik besteht natürlich nach wie vor aus Glas und das ist der größte Gewichtsfaktor in unseren Produkten.“
Umso beachtlicher sind das Gewicht und auch die Abmessungen des Kompaktteleskops ATC/STC. Mit nur 970 Gramm und einer Länge von 258 Millimetern ist es unbestritten eine wahre Größe in handlichem Format. Oder, um es mit den Worten der Produktmanagerin zu sagen:
Egal für welche Anwendung und Jagdsituation, SWAROVSKI OPTIK bietet Jäger:innen mit seiner breiten Produktpalette immer das perfekte Gesamtpaket.

EINES FÜR ÜBERALL
Bahnbrechende optische Leistung – kleinstmöglich verpackt: Das NL Pure 32 begleitet Sie überallhin und ermöglicht so ungeahnte Seherlebnisse. Das bislang größte Sehfeld mit verschwindendem Sehfeldrand bietet eine noch nie dagewesene Naturerfahrung.
DAS ABENTEUER WARTET
Das ATC/STC begeistert durch spektakuläre Farbtiefe und gestochen scharfe Bilder.
Bis ins Kleinste durchdacht, überzeugt das Kompaktteleskop mit intuitiver Bedienbarkeit. Die praktische Halbschale erleichtert die Auflage und ermöglicht jederzeit ein ungestörtes Drehen des Fokussier- und Zoomrads.
DIE FREIHEIT, MEHR ZU ERLEBEN
Sie suchen einen unaufdringlichen Begleiter für die Drückjagd, der beim Anschlagen nicht stört und schnell zur Hand ist?
Das CL Companion ist bestens geeignet, um einen Hirsch auf einer Bewegungsjagd zu beobachten und verborgene Details am Geweih zu entdecken.