MenĂŒ


Produkte

Anwendung

Service

KUNDENSERVICE
GEHE ZU MY SERVICE

Produkt & Technische Services, Tipps & Pflege, Tutorials, Downloads, KonformitÀtserklÀrungen

KUNDENSERVICEMo - Do 8:00 - 17:00 und Fr 8:00 - 12:0000800 3242 5056customerservice@swarovskioptik.com

HĂ€ndlersucheFinden Sie einen HĂ€ndler in Ihrer NĂ€heZur HĂ€ndlersuche
!!!, Uganda, RickBateman!!!, Uganda, RickBateman!!!, Uganda, RickBateman

Abia Atukwase

Durch die Fluten

Lesezeit: 4 min.
Acht Kilometer wateten wir durch das ĂŒberflutete WaldstĂŒck, nur um einen kurzen Blick auf einen Foxweber werfen zu können

... erinnert sich Abia und schĂŒttelt dabei lachend den Kopf. Der leidenschaftlichen Birderin aus Uganda machte der beschwerliche Marsch nicht viel aus, denn als Belohnung wartete ein Blick auf den seltenen, in Uganda beheimateten Vogel. „Den Foxweber, oder Ugandaweber, wie ihn manche nennen, gibt es nur hier. Da nimmt man schon ein paar Umwege in Kauf“, erzĂ€hlt die junge Umweltwissenschaftlerin, die als Tour Guide in Uganda arbeitet.

Die GeschichtenerzÀhlerin

In ihrer Arbeit als Guide gibt Abia ihr umfassendes Wissen ĂŒber die Flora und Fauna Ugandas an Besucherinnen und Besucher aus aller Welt weiter. Indem sie den Menschen zeigt, welch faszinierende Welt genau vor ihnen liegt, möchte sie ihre GĂ€ste inspirieren und dazu bewegen, unseren Planeten fĂŒr kĂŒnftige Generationen zu schĂŒtzen. Immer wieder lĂ€sst sie dabei persönliche Geschichten aus ihrer Kindheit und ihrem Heimatland einfließen. In Uganda sagt man zum Beispiel, jemand hĂ€tte die Stimme eines Robin-Chats, wenn er oder sie schön singt. Und wer solch einen Vogel einmal singen gehört hat, versteht auch warum. „Es sind Anekdoten wie diese, die unsere Besucher nach Hause mitnehmen und die ihnen helfen, die Artenvielfalt noch mehr zu schĂ€tzen. Und zu schĂŒtzen“, ist Abia ĂŒberzeugt.

!!!, Uganda,RickBateman
!!! Uganda, RickBateman
!!! Uganda

Die Nationalparks Ugandas

Begeistert zeigt sich die engagierte Aktivistin von den vielen Nationalparks in Uganda. „Alle Parks sind tolle Birding-Spots“, erklĂ€rt Abia. „Außerdem entdeckt man unzĂ€hlige andere Tierarten. Als passionierte Birderin gehe ich am liebsten in den Urwald, allen voran in den Bwindi Impenetrable Nationalpark.“ Im darin liegenden Albert Rift sind unzĂ€hlige Spezies heimisch, sodass es selbst fĂŒr Abia noch bei jedem Besuch Neues – und Einzigartiges – zu entdecken gibt

Dieser besondere Moment, wenn du mit dem Fernglas einen Vogel ganz nah ranholst und so die Möglichkeit hast, festzustellen, um welche Art es sich handelt , ist unbeschreiblich. Genau diese Momente ziehen mich immer wieder hinaus in die WÀlder Ugandas
!!! Uganda, Rick Bateman

Abias

Birding Patch


„Wenn ich frĂŒher, als ich noch klein war, ĂŒber irgendetwas in Ruhe nachdenken wollte, zog es mich immer schon zu einem ganz bestimmten Fleckchen Land unweit vom Haus meiner Eltern“, antwortet Abia auf die Frage nach ihrem ganz persönlichen „Birding Patch“. Die junge Birderin wuchs in einem Teil des Landes auf, den die meisten Touristen wegen seiner Primatenpopulation besuchen. Abia faszinierten jedoch die geflĂŒgelten Mitbewohner viel mehr und von ihnen beobachtet sie an ihrem Lieblingsplatz bis zu dreißig verschiedene Spezies in nur einer Stunde.

Unglaublich, in welch vielfÀltiger Gesellschaft ich mich hier befinde. Und doch bin ich mit mir und meinen Gedanken alleine. Ein toller Ort, um zur Ruhe zu kommen
Closer 2022 - 4 fierce guides /B/O - Abia Atukwatse

Über

Abia


Abia ist 28 Jahre alt und im Westen Ugandas zuhause. FĂŒr ihre Arbeit als Tour Guide reist sie durchs ganze Land und bringt den Menschen mit viel Engagement und Leidenschaft die Natur ihres Landes und deren Bewohner nĂ€her. Die junge Vogelexpertin studierte Umweltwissenschaften und arbeitet schon seit mehr als sechs Jahren im Tourismus. Sie ist stolzes Mitglied der Uganda Safari Guides Association und des Uganda Women Birder’s Club. Abia möchte ihr Wissen nicht nur vermitteln, sondern auch zur weiteren Erforschung der Flora und Fauna ihres Landes beitragen. „Nur wer offen fĂŒr Neues ist und nie aufhört, zu lernen, kann diesen Planeten fĂŒr kĂŒnftige Generationen bewahren“, ist die junge Uganderin ĂŒberzeugt.

Weiter zuÜbersicht alle Geschichten
Flamingos in Bahia Hondita in the Guajira peninsula of northern Colombia. 2AE612D Die Hotspots KolumbiensVon den Anden zum Amazonas: Lesezeit: 4 min.