... erinnert sich Abia und schĂŒttelt dabei lachend den Kopf. Der leidenschaftlichen Birderin aus Uganda machte der beschwerliche Marsch nicht viel aus, denn als Belohnung wartete ein Blick auf den seltenen, in Uganda beheimateten Vogel. âDen Foxweber, oder Ugandaweber, wie ihn manche nennen, gibt es nur hier. Da nimmt man schon ein paar Umwege in Kaufâ, erzĂ€hlt die junge Umweltwissenschaftlerin, die als Tour Guide in Uganda arbeitet.
Die GeschichtenerzÀhlerin
In ihrer Arbeit als Guide gibt Abia ihr umfassendes Wissen ĂŒber die Flora und Fauna Ugandas an Besucherinnen und Besucher aus aller Welt weiter. Indem sie den Menschen zeigt, welch faszinierende Welt genau vor ihnen liegt, möchte sie ihre GĂ€ste inspirieren und dazu bewegen, unseren Planeten fĂŒr kĂŒnftige Generationen zu schĂŒtzen. Immer wieder lĂ€sst sie dabei persönliche Geschichten aus ihrer Kindheit und ihrem Heimatland einflieĂen. In Uganda sagt man zum Beispiel, jemand hĂ€tte die Stimme eines Robin-Chats, wenn er oder sie schön singt. Und wer solch einen Vogel einmal singen gehört hat, versteht auch warum. âEs sind Anekdoten wie diese, die unsere Besucher nach Hause mitnehmen und die ihnen helfen, die Artenvielfalt noch mehr zu schĂ€tzen. Und zu schĂŒtzenâ, ist Abia ĂŒberzeugt.



Die Nationalparks Ugandas
Begeistert zeigt sich die engagierte Aktivistin von den vielen Nationalparks in Uganda. âAlle Parks sind tolle Birding-Spotsâ, erklĂ€rt Abia. âAuĂerdem entdeckt man unzĂ€hlige andere Tierarten. Als passionierte Birderin gehe ich am liebsten in den Urwald, allen voran in den Bwindi Impenetrable Nationalpark.â Im darin liegenden Albert Rift sind unzĂ€hlige Spezies heimisch, sodass es selbst fĂŒr Abia noch bei jedem Besuch Neues â und Einzigartiges â zu entdecken gibt

Abias
Birding Patch
âWenn ich frĂŒher, als ich noch klein war, ĂŒber irgendetwas in Ruhe nachdenken wollte, zog es mich immer schon zu einem ganz bestimmten Fleckchen Land unweit vom Haus meiner Elternâ, antwortet Abia auf die Frage nach ihrem ganz persönlichen âBirding Patchâ. Die junge Birderin wuchs in einem Teil des Landes auf, den die meisten Touristen wegen seiner Primatenpopulation besuchen. Abia faszinierten jedoch die geflĂŒgelten Mitbewohner viel mehr und von ihnen beobachtet sie an ihrem Lieblingsplatz bis zu dreiĂig verschiedene Spezies in nur einer Stunde.

Ăber
Abia
Abia ist 28 Jahre alt und im Westen Ugandas zuhause. FĂŒr ihre Arbeit als Tour Guide reist sie durchs ganze Land und bringt den Menschen mit viel Engagement und Leidenschaft die Natur ihres Landes und deren Bewohner nĂ€her. Die junge Vogelexpertin studierte Umweltwissenschaften und arbeitet schon seit mehr als sechs Jahren im Tourismus. Sie ist stolzes Mitglied der Uganda Safari Guides Association und des Uganda Women Birderâs Club. Abia möchte ihr Wissen nicht nur vermitteln, sondern auch zur weiteren Erforschung der Flora und Fauna ihres Landes beitragen. âNur wer offen fĂŒr Neues ist und nie aufhört, zu lernen, kann diesen Planeten fĂŒr kĂŒnftige Generationen bewahrenâ, ist die junge Uganderin ĂŒberzeugt.