Du konntest dich immer schon für Technik begeistern und brennst darauf, endlich die Arbeitswelt kennenzulernen? Du bist gut in Mathematik und ein echter Teamplayer? Dann passt du perfekt zu uns!
Wir bei SWAROVSKI OPTIK wachsen weiter und suchen dich als Lehrling für:
Feinoptik
Zerspanungstechnik (Metalltechnik)
Scanne ganz einfach den QR-Code oder melde dich >> HIER zum Schnuppertag an.
SWAROVSKI OPTIK ist ein innovatives, qualitätsorientiertes Unternehmen, das nachhaltig wirtschaftet und umweltschonend produziert. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Ferngläser, Teleskope und Zielfernrohre. Mit unseren Produkten begeistern wir Menschen auf der ganzen Welt für die Schönheit der Natur. Top-Lehrlinge sichern unseren Erfolg, dafür sind wir ausgezeichnet durch das Land Tirol. Ein Unternehmen mit besonderem Geist – weil hier der Mensch zählt.
technikbegeistert
fit in Mathematik
handwerklich talentiert
aufgeschlossen und ein Teamplayer
spannende Schnuppertage
moderne Lehrwerkstätten
Arbeitszeiten: Mo-Do 07:00 – 16:10 Uhr und freitags 07:00 – 11:40 Uhr
Jobgarantie nach erfolgreichem Lehrabschluss und spannende Karrieremöglichkeiten bei einem erfolgreichen Arbeitgeber
Möglichkeit für Lehre mit Matura und Auslandspraktika
Lehrlingseinkommen lt. KV:
- 1. Lehrjahr 900,00 EUR / 2. Lehrjahr 1.090,00 EUR
- 3. Lehrjahr 1.425,00 EUR / 4. Lehrjahr 1.870,00 EUR
3 ½ Jahre Lehrzeit
Tätigkeiten
Herstellung von feinoptischen Komponenten wie Linsen, Prismen, Keilplatten und Spiegeln
Bearbeitung verschiedenster Glasbauteile, sowohl in Handarbeit, als auch mit Hilfe von modernen, numerisch gesteuerten Maschinen (CNC)
Überprüfung und Qualitätssicherung feinoptischer Teile bis in den Nanometer-Bereich
Zusammenbau, Justierung sowie Wartung unserer einzigartigen Ferngläser, Teleskope und Zielfernrohre
Kurt Schneider
kurt.schneider@swarovskioptik.com
Tel. Nr.: +43 5223 511 6334
3 ½ Jahre Lehrzeit
Tätigkeiten
Herstellung von feinmechanischen Teilen und Komponenten wie Gehäuse von Ferngläsern, Fassungen für Linsen und Grundkörper von Zielfernrohren
manuelle und computergesteuerte Bearbeitung verschiedenster Metalle durch Drehen, Fräsen, Bohren und Feilen
Erlernen der CNC-Technik, des CAD-Zeichnens sowie der Arbeitsabläufe in der Mechanik
Erwerb von Grundkenntnissen der Elektrotechnik, Hydraulik und Pneumatik
Mathias Hinterseer
mathias.hinterseer@swarovskioptik.com
+43 5223 511 6389
Neugierig? Worauf wartest du noch?
Bewirb dich gleich online und melde dich für deine Schnuppertage an!
Einfach Lebenslauf, Foto und deine letzten 2 Schulzeugnisse hochladen - wir freuen uns auf dich!
Noch Fragen? Dann melde dich bei Melanie Hölzler.