SWAROVSKI OPTIK sieht sich selbst als Teil des Kreislaufs von Geben und Nehmen. Schon vor Langem haben wir uns dazu verpflichtet, nicht nur so gering und so wenig schädlich wie möglich auf die Erde
einzuwirken, sondern aktiv nach Möglichkeiten zu suchen, wo unsere Produkte, unsere Kompetenzen, unsere Kontakte und unsere finanzielle Unterstützung wirklich etwas bewegen und verbessern können.
Die Natur ist unendlich komplex – ein enges Netz miteinander verbundener und voneinander abhängiger Maschen. Dieses „Netz“ ist das Webmuster unserer Welt: Alles gehört zusammen, denn Vielfalt und Beziehung sind die Grundlagen des Lebens auf unserer Erde. Eins führt zum anderen, eins ermöglicht das andere – und so hat leider auch die Vernichtung jeder noch so kleinen Spezies Auswirkungen auf das große Ganze. Je mehr Teile verschwinden, desto geringer wird die Widerstandsfähigkeit des gesamten Ökosystems sein. Wenn einzelne Bestandteile eines Ökosystems verschwinden, z. B. eine Tier- oder Pflanzenart, fallen gewisse Funktionen des Ökosystems aus. Das Netz hat weniger Maschen und wird anfällig für weitere „Löcher“.
Gerade Unternehmen haben eine wichtige Verantwortung, ihre eigene Verwobenheit in das Netz des Lebens zu erkennen und entsprechend umsichtig und nachhaltig zu handeln.
Das Ziel von SWAROVSKI OPTIK ist es vielmehr, mit Fantasie, Mut und hohem persönlichen Einsatz am Netz des Lebens in all seinen vielfältigen Mustern, Farben und Formen weiterzuweben.
Wenn wir an Biodiversität denken, kommen uns vielleicht die Vögel Costa Ricas, die fantastischen Reptilien und Insekten Madagaskars oder die einzigartigen Säugetiere Australiens in den Sinn. Als Beschreibung der enormen Vielfalt des Lebens auf der Erde umfasst die Biodiversität, oder Artenvielfalt, jedoch alle Lebewesen, einschließlich Pflanzen, Tiere, Bakterien und natürlich den Menschen. Tatsächlich wird geschätzt, dass der Großteil der Arten auf dem Planeten noch nicht von der Wissenschaft beschrieben wurde!