Kombinieren Sie Ihr Fernglas oder Teleskop dank eines entsprechenden Adapters ganz einfach mit einer Digitalkamera oder Ihrem Smartphone. So können Sie wundervolle Beobachtungen nicht nur in Ihrer Erinnerung, sondern auch als Foto auf dem Speicherchip Ihres Smartphones festhalten
Probieren Sie zuerst spielerisch die verschiedenen Kameraeinstellungen Ihres Smartphones oder Ihrer Digitalkamera aus und machen Sie sich damit vertraut.
Wählen Sie für die ersten Fotos Motive im Nahbereich. Wir empfehlen, am Anfang mit wenig Zoom zu fotografieren. Sonst kann es leicht zum sogenannten Hebeleffekt kommen. Kleinste Bewegungen der Kamera führen dazu, dass das Bild verwackelt.
Tiere sind häufig in Bewegung. Das erschwert naturgemäß das Fokussieren. Leichter fällt es, wenn mit Hilfe des Live ViewModus an einem feststehenden Objekt – etwa einem Baum – vorfokussiert wird. Oft ist es auch hilfreich zu wissen, wo das Motiv erscheinen wird. Hält ein Tier still, ist es ratsam, auf ein Auge zu fokussieren.
Gerade zu Beginn werden Tiere oft seitlich fotografiert. So entstehen klassische Bestimmungsbilder. Zu den Herausforderungen des Digiscopings zählt aber auch, aus ungewöhnlicher Perspektive zu fotografieren. Gerade durch nicht alltägliche Blickwinkel erreichen Sie eine besondere Spannung in Ihren Bildern.
Je mehr Gefühl Sie für Ihr Equipment entwickeln, umso eindrucksvoller werden Ihre Bilder.
FASZINIEREND VIELSEITIG
Mit dem VPA Variablen Phone Adapter können Sie im Handumdrehen Ihr Smartphone mit Ihrem SWAROVSKI OPTIK Fernglas oder Teleskop verbinden, um einzigartige Beobachtungen festzuhalten.
HANDLICH, LEICHT UND FORMSCHÖN
Weltklasse in der Kompaktklasse: Das CL Pocket ist ein faltbares Kompaktfernglas mit einzigartiger optischer Qualität. Es ist robust, bietet höchsten Sehkomfort und liegt perfekt in der Hand.
Squirrel (Sciurus vulgaris) by Gabriel Ozon